Bremsenwartung beim VIDAS KFZ SERVICE
Unabhängig von der Fahrweise und der Laufleistung, sind die Bremsen in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Damit wird sichergestellt, dass sie jederzeit – vor allem in Notsituationen – zuverlässig arbeiten. Deshalb gehört der Bremsencheck zu den Standardleistungen jeder Werkstatt. Ein Bremsencheck ermöglicht es, den aktuellen Zustand der Bremsen zu prüfen, möglichen Verschleiß sowie Sicherheitsmängel zu entdecken.
Von allen Teilen des Fahrzeugs unterliegen die Bremsen besonders starkem Verschleiß Das Prüfen der Bremsen ist fester Bestandteil jeder Inspektion. Darüber hinaus ist die Bremsprüfung ein wesentlicher Teil jeder Hauptuntersuchung. Die Prüfer von TÜV, DEKRA und Co sehen dabei sehr genau hin, ob eine Bremsanlage richtig arbeitet. Dazu wird die Leistung der Bremse auf einem Bremsprüfstand geprüft. Die Bremsbeläge und die Bremsscheiben werden außerdem einer Sichtprüfung unterzogen. Als Faustregel gilt, dass die Bremsen mindestens einmal pro Jahr von einer Werkstatt bei der Inspektion zu prüfen sind. Ein guter Rat ist, die Bremsen zusätzlich bei bestimmten Anlässen prüfen zu lassen. Solche Anlässe für den Bremsencheck können beispielsweise eine längere Urlaubsreise oder Anzeichen eines Defekts sein.
Der Bremsencheck im Überblick:
Durch die hohe Beanspruchung der Bremsen ergibt ein Check bei nicht regelmäßig gewarteten Fahrzeugen beinahe immer ein paar notwendige Arbeiten. Mit einem Kostenvoranschlag in der Hand kann der Autofahrer dann über die Ausführung der notwendigen Reparaturen entscheiden. VIDAS KFZ SERVICE verwenden bei Wartung und Instandsetzung immer Ersatzteile in Original- oder Identqualität. Das ermöglicht die maximale Leistungsfähigkeit einer Bremsanlage und damit optimale Fahrsicherheit.
Günser Straße 28-32, 2700 Wiener Neustadt
Tel. : 0660 / 641 59 54
E-mail : office@vidas.at
Unser Portfolio
Hier finden Sie unsere Dienstleistungen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.